Wir pflanzen einen Apfelbaum

Mit allen Kindern der Klasse 2a sind wir zu einer Wiese gelaufen. Dort hat uns die Chefin von den Obstbäumen, Frau Ofterdinger, alles erklärt, was wir so wissen müssen, um unseren Baum zu pflanzen. Dabei hat sie auch ein Baumumpuste- Spiel gemacht mit uns und uns erzählt, dass der Apfelbaum in der Baumschule war.

Wir haben auf der Wiese ein großes Loch mit dem Spaten gegraben. Dazu durften wir abwechselnd die Spaten in den Händen halten zum Graben. Dann haben die zwei Männer Herr Schwarz und Herr Kuhnberger vom OGV nachgegraben. Ein paar Kinder haben einen Drahtkorb gebastelt. Wir haben den Drahtkorb in das Loch gesetzt. Damit haben wir die Wurzeln eingezäunt, damit er vor Schädlingen geschützt ist. Danach haben wir „Müslierde“ (Erde mit Kompost vermischt) in das Loch gebuddelt. Anschließend hat Frau Ofterdinger den Baum hineingestellt und dann durften wir die restliche Erde reintun und mit dem Wasser aus unseren mitgebrachten Flaschen gießen. Zum Schluss haben wir dem Baum noch viele Regenwürmer gewünscht. Der Baum wurde dann auch noch an einem Stab festgemacht.

Ganz zum Schluss haben wir Apfelkuchen gegessen und Apfelsaft getrunken. Und dann sind wir mit matschigen Schuhen zur Schule in die große Pause gegangen.

Reporter: Annemarie, Lilli mit Ideen von Tammo, Johanna, Ender.

Mitteilung

Bald verfügbar!

Hier können Sie ihr Kind im Krankheitsfall krankmelden. Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.

Die schriftliche Entschuldigung wird durch dieses Formular nicht ersetzt. Bitte geben Sie ihrem Kind eine schriftliche Entschuldigung mit.

Krankmeldung

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.