Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien war die Aufregung groß. Die Weihnachtswerkstatt der Klasse 3b wurde geöffnet, denn am letzten Schultag hatte die Klasse einen Weihnachtsmarkt geplant. Zunächst wurden Gruppen gebildet, die einen gemeinsamen Stand haben wollten. Danach ging es los die Plakate für den eigenen Stand zu gestalten, damit man die Kunden zu sich locken kann. Nachdem die Plakate fertig erstellt waren, ging es ans Basteln. Teelichtersterne, gefaltete Sterne, Weihnachtsbäume und Weihnachtsbaumschmuck in Form von Engeln und Weihnachtsbäumchen aus Ästen wurden von den fleißigen Weihnachtselfen und Wichteln gezaubert. Mit Hilfe der Tablets konnten die Kinder Erklärvideos anschauen und in Gruppen ihre Ware herstellen. Ein Büchlein mit winterlichen Geschichten von den Autoren und Autorinnen der Klasse 3b wurde gedruckt. Damit auch Besucher auf den Weihnachtsmarkt aufmerksam wurden, haben die Kinder Einladungen entworfen, kreiert und verteilt. Zudem gab es für jeden einen selbstgebastelten Geldbeutel mit Spielgeld, damit man auch auf dem Weihnachtsmarkt einkaufen konnte. Zum Abschluss wurde noch einmal der Weihnachtsmanntanz geübt und dann gingen die Kinder mit Vorfreude auf den letzten Schultag nach Hause. Am nächsten Morgen liefen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Stände wurden aufgebaut und geschmückt. Dann kamen die ersten Besucher und Besucherinnen. Diese wurden mit einem Willkommenstanz überrascht, der sie auf den Weihnachtsmarkt einstimmte. Danach herrschte reger Betrieb, denn jeder Stand wollte, dass man bei ihnen etwas kauft. Begleitet wurde der Verkauf von einem Klarinettenkonzert mit weihnachtlichen Liedern. Nachdem die eingeladenen Besucher und Besucherinnen den Weihnachtsmarkt mit einem Lachen verlassen hatten, durften die Kinder der Klasse selbst einkaufen gehen. Alle Stände waren am Ende des Weihnachtsmarktes ausverkauft und die Kinder waren mit Weihnachtsgeschenken ausgestattet.
Anja Staiger