Weihnachtliche Bewegungslandschaft der Klassen 3 und 4

Am Sonntagabend vor den Weihnachtsferien machten sich zwei sportliche Weihnachtswichtel mit ihren prallgefüllten Taschen auf den Weg in die Sporthalle. Leise machten sie die Hallentüre auf und begannen mit ihrer Arbeit: es entstand eine weihnachtliche Bewegungslandschaft mit verschiedenen Stationen. Als sich am Montagmorgen die Tore zur weihnachtlichen Winterlandschaft öffneten, waren die Augen der Kinder ganz erstaunt. „Was ist denn hier los?“, „Was ist das?“, „Ja, wir haben die ganze Sporthalle!“ waren die ersten Kommentare, die man in der Sporthalle hören konnte. Einige Kinder rannten voller Freude zum Schneeberg, den man mit einem Schlitten hinunterrutschen konnte. Mit Schneebällen öffneten die Kinder auch schon die letzten Adventskalendertürchen und konnten Nikolausmützen hinunterschießen. Um dem Weihnachtsmann bei der Geschenkeauslieferung im Notfall helfen zu können, wurde die Ausdauer beim Weihnachtsbaumlauf trainiert und die Geschenke in den Schornsteinen versenkt. Die größte Freude kam beim Schneemann-Spiel hervor. Vier Mannschaften spielten gegeneinander. Das Ziel war es, den eigenen Schneemann zu beschützen und die anderen Schneemänner mit Schneebällen umzuschmeißen. Viele Freudenschreie füllten die Sporthalle an diesem Tag.

Anja Staiger & Verena Lange

Mitteilung

Bald verfügbar!

Hier können Sie ihr Kind im Krankheitsfall krankmelden. Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.

Die schriftliche Entschuldigung wird durch dieses Formular nicht ersetzt. Bitte geben Sie ihrem Kind eine schriftliche Entschuldigung mit.

Krankmeldung

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.