Hallo!
Nun ist ja schon lange das blöde Coronavirus aktiv, und wir durften sehr lange nicht in die Schule, in die Bücherei oder zu unseren Hobbies gehen.
Irgendwann waren alle Bücher gelesen und alte Bücher ausgemistet. Woher sollte nun Nachschub kommen und wohin mit den gelesenen Büchern? Da hatten wir die Idee, ein „Bücher(kühl)schrank“ wie in Korntal wäre toll an der Schule. Da könnte dann jeder seine alten Bücher reinstellen und sich neue ausleihen. Diesen Wunsch haben wir Herrn Werner vorgetragen und er hat angefangen, nach einem alten Kühlschrank zu suchen. Den hat er dann auch gefunden.
Nun ist das ja zum Glück nicht mehr so, dass wir zu Hause bleiben müssen.
Und deshalb hat eine Gruppe von Kindern (Lilja, Hannah, Valeria und Lea) aus der 4. Klasse zusammen mit Frau Bildstein angefangen, diesen Kühlschrank bunt zu gestalten.
Wir haben als Erstes ganz viele Schablonen aufgemalt und ausgeschnitten. Dann haben wir um den Kühlschrank herum alles mit Folien und Zeitungen bedeckt und uns alte Klamotten angezogen. Nun ging es los mit dem Färben.
Zunächst haben wir den Kühlschrank mit einer Walze mit buntem Lack angemalt. Dann haben wir das Lüftungsfach mit einer anderen Farbe besprüht und dann gleich die Walzen wieder ausgewaschen.
Ab und zu haben wir auch eine Abstimmung gemacht, denn wir mussten uns ja einigen, welche Farben wir benutzen wollten.
Mit Hilfe der Schablonen haben wir Buchstaben und andere tolle Sachen auf den Kühlschrank gesprayt. Mehr möchte ich noch nicht verraten. Das kann jeder dann selbst ansehen kommen, wenn der fertige „Bücherkühlschrank“ zur Benutzung in der Aula steht.
Bisher hat uns das sehr viel Spaß gemacht.
Bis bald!
Lea