Am Donnerstag, den 10.03.2022 waren wir, die Klasse 3a endlich auf dem Schulbauernhof in Korntal. Bei schönstem Wetter fuhren wir zusammen mit unserer Lehrerin und einer Mama mit dem Bähnle nach Korntal. Dort angekommen holte uns Samuel Weiler, ein Mitarbeiter des Schulbauernhofs, an der Haltestelle Gymnasium ab. Als erstes führte er uns zu den Kühen und Schafen. Es waren besondere Tiere. Auf dem Schulbauernhof werden nämlich Rassen gezüchtet, die vom Aussterben bedroht sind. Die Coburger Fuchsschafe haben ein rötliches Gesicht (wie ein Fuchs) und erwarten demnächst Nachwuchs (Osterlämmchen). Viel Spaß machte uns vor allem das Füttern und Streicheln der Tiere sowie das Spielen auf dem Heuwagen. Nach unserem 1. Stopp und einem kurzen Marsch erreichten wir endlich den Schulbauernhof. Wir besuchten dort die 300 kg schweren deutschen Sattelschweine mit ihren 12 Ferkeln und die 2 Wochen alten Ziegen. Die Schweinchen sahen mit ihrem schwarzen Kopf und Popo richtig lustig aus und ihre Haut fühlte sich komisch an. Nach einer Vesperpause erzählte uns Samuel viel über die Hühner. Ob wir etwas dazugelernt hatten, konnten wir danach bei dem Quiz 1, 2 oder 3 beweisen. Bei diesem Spiel mussten wir Fragen richtig beantworten. Als Belohnung bekamen wir für jede richtige Antwort Hühnerfutter. Gleich darauf gingen wir mit unseren gesammelten Körnern zum Hühnergehege, um die 300 Hühner zu füttern. Samuel zeigte uns auch, wie man ein Huhn auf den Arm nimmt. Nun gab es kein Halten mehr. Fast alle Kinder machten sich auf Hühnerjagd. Manche Kinder hatten sogar ein Huhn auf dem Kopf oder auf dem Rücken. Die Stunde im Hühnergehege verging wie im Flug. Schließlich sammelten wir zum Schluss noch Hühnereier ein, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten. Ein erlebnisreicher Ausflug ging zu Ende. Alle Kinder waren sich einig: Das war ein toller Nachmittag, den wir nicht so schnell vergessen werden!
Lotte Eggert mit Frau Fassl