
Am Montag, den 11.04.2022 hieß es für uns, die Klasse 3a, nicht „Schule“, sondern „Theater“. Überglücklich und voller Vorfreude, dass der Theaterbesuch im Studiotheater Kruschteltunnel in Stuttgart endlich möglich war, fuhren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart. Dort schauten wir uns das Stück „Kalle Blomquist“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren an. Im Theater angekommen, stärkten wir uns zuerst mit unserem Vesper, bevor wir im Theatersaal Platz nahmen.
Im Theaterstück ging es um den Jungen Kalle, der davon träumte, ein berühmter Meisterdetektiv zu werden. Nur leider war in Kleinköping, seinem Wohnort, nie etwas los. Seine besten Freunde Anders und Eva-Lotta machten sich deswegen manchmal lustig über ihn. Das änderte sich, als Onkel Einar zu Besuch kam. Der war Kalle von Anfang an nicht geheuer. Deshalb legte sich Kalle auf die Lauer und beobachte Onkel Einar rund um die Uhr. Tatsächlich entdeckte er, dass Onkel Einar mit 2 komischen Schurken unter einer Decke steckte. Nach einer gefährlichen Verbrecherjagd gelang es den 3 Freunden am Ende, die gesuchten Schmuckdiebe zu entlarven und dem Dorfpolizisten Björk zu helfen. Das sehr spannende und lustige Theaterstück endete mit einem kräftigen Applaus für die Schauspielerin und die Schauspieler. Begeistert von dem etwas anderen Schulvormittag und dem „Happy End“ fuhren wir wieder zurück nach Münchingen.
Für Kalle Blomquist war die Detektivarbeit „reine Routinearbeit“. Für die Kinder der 3a sind solche außerschulischen Unternehmungen nach 2 Corona-Schuljahren (noch) keine Routine. Alle Kinder freuen sich nun auf viele weitere Theaterbesuche, Ausflüge und Lerngänge.
Elias Schramm mit Frau Fassl